Pasta-Produzent

Gerste 500 g.
Griechische Pasta ähnelt in ihrer Form einem kleinen Reiskorn, wird aber aus Grieß hergestellt. Sie ist eine Grundzutat in traditionellen griechischen Rezepten, insbesondere in Aufläufen und Ofengerichten.

Gemüsegerste 500 g.
Ein leckeres, leichtes und vegetarisches Gericht, ideal als Hauptgericht oder Beilage. Es erinnert an Risotto (Gerstenrisotto), wird aber mit Gerste zubereitet und mit Gemüse gefüllt.

Nudeln 500 g.
Dünne, kurze Nudeln, die sehr dünnen, in kleine Stücke geschnittenen Spaghetti ähneln. Sie sind in der griechischen Küche sehr verbreitet, insbesondere in Suppen, können aber auch in anderen Gerichten verwendet werden.

Süßweizen-Trachanas 500 g.
Eines der traditionellsten griechischen Nudel-Müslis, hergestellt aus geschrotetem Weizen und Milch. Es wird „süß“ genannt, weil es im Gegensatz zu sauren Trahanas weder saure Milch noch Joghurt enthält.

Gemüse-Couscous 500 g.
Traditionelle Pasta in Form von kleinen Körnern, hergestellt aus Weizengrieß und Gemüse. Sie lässt sich leicht mit heißem Wasser oder Brühe kochen und wird krümelig. Sie passt ideal zu Gemüse, Hülsenfrüchten oder Fleisch.

Zwirbel 500 g.
Griechische Nudeln in Form einer kleinen, gedrehten Schraube. Hergestellt aus Grieß und Wasser mit Ei und Milch. Sie haben eine feste Konsistenz und „halten“ Saucen gut. Ideal für Nudelgerichte, Nudelsalate oder Backwaren.

Gemüseschalen 500 g.
Nudeln in Form kleiner Muscheln, hergestellt mit natürlichem Gemüse wie Spinat, Karotten oder Rote Bete, das ihnen Farbe und einen leichten Geschmack verleiht. Sie eignen sich ideal für Kindergerichte, Nudelsalate oder Beilagen. Ihre Form „fängt“ Saucen und Käse ein.

Griechischer Korkoto 500 g.
Traditionelles griechisches Gericht auf Basis von Weizenschrot (Bulgur). Es wird als pürierte Suppe oder Pilaw mit Wasser, Milch oder Brühe zubereitet. Oft wird es mit Feta, Butter oder Gemüse angereichert. Es ist nahrhaft, einfach und hat seine Wurzeln in den ländlichen Gebieten Griechenlands.

Couscous handgemacht 500 g.
Handgemachter Couscous ist eine traditionelle griechische Pasta, die sich vom nordafrikanischen Couscous unterscheidet. Er wird aus Mehl, Ei und Milch hergestellt, geknetet und von Hand zu kleinen Körnern gemahlen. Er wird in der Sonne oder in einem Trockner getrocknet und für den Winter gelagert. Er wird wie Trahanas gekocht – normalerweise mit Milch, Butter oder Brühe.

Gemüsegerste 500 g.
Gemüsegerste ist eine reisförmige Pasta, die mit natürlichem Gemüse wie Spinat, Karotten oder Rote Bete hergestellt wird. Durch das Gemüse erhält sie eine besondere Farbe und einen leicht süßlichen Geschmack. Sie wird wie normale Gerste gekocht, in Suppen, gebacken oder als Beilage serviert. Sie ist ideal für Kinder und nahrhaftere Pastagerichte.

Feder 500 g.
Traditionelle griechische Pasta, hauptsächlich aus Thessalien und Mittelgriechenland. Hergestellt aus Mehl, Eiern und Milch und in breite, unregelmäßige Stücke geschnitten – wie breite Tagliatelle. Normalerweise gekocht und mit Feta, Butter oder in Soßen serviert.

Nudeln 500 g.
Mehl, Eier und Milch, flach geformt und in kleine Streifen geschnitten. Mit einem reichen, hausgemachten Geschmack eignen sie sich für Suppen, zum Überbacken, aber auch einfach mit Fetakäse und Butter. Es ist ein Grundnahrungsmittel der griechischen Küche, ideal für Jung und Alt.

Gemüse-Trachanas 500 g.
Es wird auf der Basis von Weizen oder Bulgur und püriertem Gemüse wie Karotten, Tomaten, Paprika und Sellerie hergestellt. Es hat einen natürlich süßen und leicht salzigen Geschmack und enthält keine Milchprodukte. Es ist ideal für Fastenzeiten oder vegane Ernährung und lässt sich wie eine pürierte Suppe mit Wasser, Olivenöl oder sogar etwas Zitrone zubereiten.

Saure Trachanas 500 g.
Hergestellt aus Mehl und Sauermilch oder Joghurt, die ihm seinen charakteristischen sauren Geschmack verleihen. Es hat eine zerbrechliche, unregelmäßige Form und kocht in wenigen Minuten, bis es weich wird.

Pligouri 500 g.
Vorgekochter Hartweizen mit hohem Nährwert. Er hat einen milden Geschmack und kocht schnell, ohne seinen Nährwert zu verlieren. Er wird in Salaten (wie Taboulé), Pilaw, gefüllten Gerichten oder als Beilage verwendet. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und pflanzlichem Eiweiß.